129,36 €*
% 147,00 €* (12% gespart)Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-8 Werktage
Produktinformationen "Smart BatteryProtect 48V 100A"
Victron Energy Smart BatteryProtect 48V 100A BPR110048000 – Schutz für Ihre Batterie
Der Victron Energy Smart BatteryProtect bewahrt Ihre Batterie vor Tiefentladung, indem er sie automatisch von weniger wichtigen Verbrauchern trennt. Mit variabel einstellbaren Abschalt- und Wiedereinschaltspannungen sowie einer LED-Anzeige sorgt er für optimalen Schutz in 48V DC Systemen. Die maximale Strombelastbarkeit liegt bei 100A, und der Anschluss erfolgt über ein M8-Gewinde.
Wesentliche Merkmale:
- ✔ Schutz vor Tiefentladung: Trennt die Batterie rechtzeitig von nicht essenziellen Verbrauchern.
- ✔ Variable Schwellwerte: Individuell einstellbare Abschalt- und Wiedereinschaltspannungen.
- ✔ 48V DC Systeme: Optimal geeignet für 48V Anwendungen.
- ✔ Bluetooth Programmierung: Einfach konfigurierbar über die Victron Connect App.
- ✔ Externe Schaltbarkeit: Lässt sich beispielsweise vom BMS steuern.
Technische Details:
Systemspannung: | 48V DC |
Max. Strombelastbarkeit: | 100A |
Anschlussgewinde: | M8 |
LED Anzeige: | Ja |
Programmierbar: | Über Bluetooth App Victron Connect |
Abmessungen (H x B x T): | 62 x 123 x 120 mm |
Smart BatteryProtect – Intelligenter Schutzmechanismus
Der Smart BatteryProtect trennt Ihre Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor eine Tiefentladung eintritt, die zu Schäden oder unzureichender Startenergie führen könnte. Die Bluetooth-Funktion ermöglicht es Ihnen, sämtliche Ein- und Abschaltschwellen bequem über die Victron Connect App einzustellen. Alternativ kann einer von neun voreingestellten Schwellwerten über den Programmier-Pin gewählt werden – ganz nach den Vorgaben im Handbuch. Bei Bedarf lässt sich die Bluetooth-Funktion auch deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass der Smart BatteryProtect als unidirektionales Gerät konzipiert ist. Er ermöglicht nur einen Stromfluss – entweder von der Batterie zu einem Verbraucher oder von einem Ladegerät zur Batterie – jedoch niemals beide Richtungen gleichzeitig. Bei Einsatz mit einem Verbraucher wird die Batterie am EIN-Anschluss angeschlossen, während beim Laden das Ladegerät an diesen Anschluss geführt wird.
Anmelden